Stand: 7. August 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten auf unserer Website asdipolit.com.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AsdiPolit
Christianstraße 6
50825 Köln
Deutschland
Telefon: +49221330901
E-Mail: [email protected]
2. Welche Daten wir erheben
2.1 Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name des Internet-Service-Providers
2.2 Von Ihnen bereitgestellte Daten
Folgende Daten erheben wir, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen:
- Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt
- Kursanmeldungen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, gewählter Kurs, Erfahrungslevel
- Newsletter: E-Mail-Adresse
- Beratungsanfragen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Beratungstyp, Wunschtermin
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
Website-Bereitstellung
Technische Bereitstellung und Sicherheit der Website, Fehleranalyse und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
Kommunikation
Bearbeitung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Informationen und Beantwortung Ihrer Fragen zu unseren Kursen.
Kursabwicklung
Verwaltung von Kursanmeldungen, Organisation der Kurse und Bereitstellung von Kursmaterialien.
Newsletter
Versendung unseres Newsletters mit Informationen zu neuen Kursen, Bildungsthemen und Unternehmensn euigkeiten.
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z.B. Newsletter-Anmeldung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung (z.B. Kursanmeldungen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z.B. Website-Sicherheit)
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Kursanmeldungen: 6 Jahre nach Kursende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Newsletter: Bis zur Abmeldung
- Server-Logs: 7 Tage
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner auf unserer Website anpassen.
7. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe erfolgt an Auftragsverarbeiter (z.B. Hosting-Provider) unter strengen Datenschutzauflagen
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Datenübertragbarkeit
Sie können die Übertragung Ihrer Daten verlangen (Art. 20 DSGVO).
Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: [email protected]
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Sichere Server-Infrastruktur
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für NRW:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
E-Mail: [email protected]
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.
12. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
AsdiPolit
Datenschutz
Christianstraße 6
50825 Köln
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49221330901